5.813 km gepaddelt | 3 Sonnenbrände | 1,7M+ Leser

Aldi SUP: Wie gut ist das Discounter Board?

aldi-sup
Wenn Du über Links auf unserer Website einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Über uns.

von Vinzent geprüft

➥ Wasserjunkie und SUP-Board-Liebhaber

Vinzent tauscht bei jeder Gelegenheit seine Hosen gegen Boardshorts, um aufs Wasser zu gehen. Als Profi im Stand-Up-Paddling teilt er auf BeyondSurfing sein Wissen über das beste Equipment und die besten SUP-Spots in Deutschland.

Meine wichtigsten Kriterien:
  • Stabilität
  • Größe und Gewicht
  • Materialqualität
  • Ausstattung
  • Haltbarkeit
  • Manövrierfähigkeit
  • Preis-Leistung

Stand-Up-Paddling ist mittlerweile zu einer der beliebtesten Sportarten auf heimischen Gewässern geworden. Auch Discounter wie Aldi Nord & Süd nehmen im Sommer SUP Boards in ihr Sortiment auf.

Lohnt sich das Aldi SUP Board 2025?

Vorweg: ALDI Stand Up Paddle Boards eignen sich nur für Einsteiger und Menschen, die das SUP einfach mal ausprobieren wollen. Wer Wert auf ein gutes und bezahlbares SUP legt, greift lieber zum z.B. beliebten Allrounder BlueFin Cruise (hier geht es zum BlueFin Cruise Test).

Welche SUP Boards hat Aldi im Angebot?

Wie das nächste Aldi SUP Board genau aussieht, lässt sich meist nicht sagen. Drei Sachen stehen allerdings von vornherein fest:

  1. Es wird ein Allrounder

    Aldi hat grundsätzlich nur Allround Stand Up Paddle Boards im Angebot. Diese Boards zeichnen sich durch ihre breite Form und weite Nose aus und sind dadurch besonders kippstabil. Ideal für Anfänger, denn bei den ersten SUP Versuchen fällt es noch etwas schwer das Gleichgewicht zu halten.

  2. Das SUP Board wird im Set verkauft

    Bei Discountern wie Aldi werden SUP Boards immer im Set verkauft. Hier ist alles dabei um direkt mit dem Stand-Up-Paddling loszulegen. Gerade bei Discounter SUP Angeboten ist die Qualität des Zubehörs jedoch oft nicht zufriedenstellend.

  3. Die Herstellergarantie beläuft sich auf 2-3 Jahre

    Bis jetzt besaßen die SUP Boards von Aldi immer eine Garantie von 2 bis 3 Jahren, und so wird es vermutlich auch beim nächsten Aldi SUP Board aussehen. Ähnlich lange geben auch andere SUP Hersteller Garantie auf ihre Bretter, allerdings ist die Retoure bei Aldi deutlich umständlicher als direkt beim Hersteller oder auf Amazon.de.

Für wen ist das Aldi SUP Board geeignet?

sup_aldi_gut_oder_schlecht

Das Stand Up Paddle Board von Aldi richtet sich in erster Linie an SUP Einsteiger. Wer ein Board für sich und seine Kinder sucht, oder nur in der Freizeit ab und zu auf dem See unterwegs ist, wird mit diesem Board sicher zufrieden sein.

Das Stand Up Paddle von Aldi ist eine preiswerte Option für alle, die das Paddeln auf dem Wasser ausprobieren möchten. Es bietet eine solide Grundlage für Anfänger, die erste Erfahrungen sammeln wollen.

Ist das Aldi SUP Board für Touren geeignet?

Nicht wirklich. Allround Boards sind sehr kippstabil und daher für Anfänger eine tolle Wahl. Für lange SUP Touren sollte lieber auf ein Touring SUP Board zurückgegriffen werden. Mehr zu dem Thema Touring SUP Boards erfahren.

Kundenmeinungen und Erfahrungen zum Aldi SUP Board

Die Aussagen von Kunden zum Aldi SUP Board sind sehr gemischt. Viele Käufer sind von dem Board überzeugt und freuen sich ein günstiges SUP Board bekommen zu haben.

Die zentrale Frage: Was für Vorstellungen hat jemand von einem guten SUP Board?

Für den einen ist das SUP nur eine fahrbare Badeinsel mit der im Sommer Spaß garantiert ist. Andere sehen in ihrem SUP ein Sportgerät, mit dem sie hunderte Kilometer zurücklegen.

Allgemein ist es eher schwer Kundenmeinungen zum Aldi Stand Up Paddle Board zu finden. Wer sich in bekannten Facebookgruppen umschaut merkt, dass die Haltung der meisten Paddler gegenüber dem Aldi SUP Board eher negativ ist.

Was wird bemängelt?

Häufig ist die Qualität des mitgelieferten Zubehörs nicht überzeugend. Manche Boards werden bereits mit einem Defekt geliefert und müssen zurückgegeben werden, bei anderen geht nach kurzer Nutzungsdauer eine Naht auf oder das Board verliert Luft.

Passend zum Thema: Die besten SUP Boards im Vergleich.

Fazit: Wie gut ist das Aldi SUP Board?

Das Aldi Paddle Board ist eher ein Spielzeug für mehr Badespaß, als ein richtiges Wassersportgerät. Die Haltbarkeit, Stabilität und Tragfähigkeit auf dem Wasser können nicht voll überzeugen. Ambitionierte SUP Anfänger sollten sich lieber nach einem anderen aufblasbaren SUP Board umsehen.

Wer wirklich nur ein SUP sucht, um damit ein bisschen Spaß am See zu haben und nicht zu viel Geld ausgeben möchte, wird mit dem Aldi SUP Board sicher zufrieden sein. Hier stimmt dann auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

FAQ: Häufige Fragen zum Aldi SUP Board

Entdecke nachfolgend die am häufigsten gestellte Fragen zu Aldi SUP Boards.

Wann gibt es bei Stand Up Paddle Boards bei Aldi?

Die Stand Up Paddle Boards sind typischerweise als Saisonware im Aldi-Sortiment verfügbar. Der Verkaufsstart liegt meist um Anfang Juni, wenn die warme Jahreszeit beginnt und die Nachfrage nach Wassersportausrüstung steigt. Da es sich um Aktionsware handelt, ist die Verfügbarkeit zeitlich begrenzt und die Boards sind oft nur für wenige Wochen im Angebot. Der genaue Zeitpunkt kann je nach Jahr und Region leicht variieren, orientiert sich aber an der typischen SUP-Saison von Juni bis August.

Eignen sich Aldi SUP Boards für Anfänger?

Ja, genauer gesagt eignen sich die Boards nur für SUP Anfänger. Allerdings können wir für ambitionierte SUP Anfänger aufgrund der Fahreigenschaften hier keine Empfehlung aussprechen. Auch Fortgeschrittene kommen bei diesem Board nicht auf ihre Kosten. Aldi SUP Boards gehören damit nicht zur Spitzenklasse.

Welche SUP-Modelle bietet Aldi an?

Das Sortiment wechselt jährlich, da Aldi regelmäßig verschiedene Hersteller und Modelle ins Programm nimmt. In der Vergangenheit wurden unterschiedliche Größen und Designs angeboten, von klassischen Allround-Boards bis hin zu Modellen mit integriertem Kajak-Sitz. Die Auswahl ist jedoch immer begrenzt und es gibt meist nicht unzählige Modelle pro Saison. Kunden sollten sich daher nicht auf ein bestimmtes Design verlassen, sondern flexibel bleiben.

Wie belastbar sind Aldi SUP Boards?

Das hängt vom Modell ab. Aus Erfahrung lässt sich sagen, dass die Boards eine Traglast um die 150 kg besitzen. Aldi Stand Up Paddle Boards sind stabil genug um eine Person oder eine Person mit Kind zu tragen. Um den Spaß am Badesee zu erhöhen, ist das Board eine gute Wahl, ein ernstzunehmendes Sportgerät ist das Aldi SUP Board allerdings nicht.

Welchen Zubehör bietet Aldi für die Paddle Boards an?

Aldi bietet kein separates Zubehör für Stand Up Paddle Boards an. Die Boards werden allerdings mit einem umfangreichen Komplettpaket, inklusive Luftpumpe, Finnen, Paddel, Kajak Sitz, Transporttasche und Reparaturset verkauft. Somit ist für den Start ins Stand Up Paddeln alles bereits in der Lieferung enthalten und der Wasserspaß kann losgehen. Damit ist der günstige Preis des Komplettsets für den Einstieg umso attraktiver.

Welche Garantie- und Gewährleistungen bietet Aldi an?

Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren gewährt Aldi typischerweise eine erweiterte Herstellergarantie von 3 Jahren auf die SUP Boards. Dies bietet zusätzliche Sicherheit, besonders wichtig bei aufblasbaren Produkten, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind. Die Garantie deckt meist Materialfehler und Verarbeitungsmängel ab, nicht jedoch normale Abnutzung oder unsachgemäße Verwendung.

Kann ich das Aldi SUP Board auch gebraucht kaufen?

Ja, allerdings sollte das Board vor dem Kauf zum Test aufgepumpt werden, um es auf eventuelle Mängel zu überprüfen. Ein mindestens 30 Minuten langes Testen ist empfehlenswert. Hier sollte auf die Dichte der Ventile, die ordentliche Verklebung der Nähte, mögliche Mikrorisse im Material und die Vollständigkeit der Pumpe und des restlichen Zubehörs geachtet werden. Da Reparaturen oft teuer sind, lohnt sich ein Gebrauchtkauf nur dann, wenn hier ein deutlicher Preisvorteil vorliegt und alles noch gut erhalten ist.

Wo kann ich das Aldi SUP Board kaufen?

Primär können die Stand Up Paddle Boards von Aldi im Aldi Onlineshop gekauft werden. Auf der begrenzten Lagerfläche in den Aldi Filialen sind die Bestände meist nicht groß. Online ist die Verfügbarkeitsanzeige zuverlässiger und die Lieferung des möglicherweise sperrigen Boards erfolgt direkt nach Hause.

Welche Alternative gibt es zum Aldi SUP Board?

Für etwas mehr Geld gibt es zum Beispiel das Bluefin Cruise, Aqua Marina Fusion, Skinfox Whale oder Fit Ocean Magic Glide. Diese Boards bieten deutlich bessere Fahreigenschaften, sind aus langlebigeren Materialien gefertigt und eignen sich auch für Paddler, die über das Anfängerniveau hinauswachsen möchten.

Hinweis: BeyondSurfing ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Inhalte externer Webseiten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 34

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

5 Kommentare

  • Das gelieferte SUP war schon gebraucht und in einer fürchterlichen Verpackung. Ich habe versucht zu reklamieren, nach 5 Wochen Wartezeit habe ich aufgegeben und eine Retoure beantragt. Nun warte ich auf die Rückmeldung der Retoure – nie wieder!!!!

  • Hallo, Du schreibst unter wie gut ist das Aldi Sup Board?” Es ist schlichtweg für Touren zu lang und zu breit.” Ich fahre seit Jahren verschiedene Tourer der mittleren Preisklasse die alle die selbe Breite haben und noch deutlich länger sind. Wobei die Breite und lLänge des Boards gerade wichtig sind für lange Touren. Die Abgerundete Spitze ist nicht so optimal für lange Touren. LG

  • Ich habe das Board von Aldi seit 5 Jahren. Wir waren ca.5 x am Meer in den Wellen und unzählige male im See und auf Flüssen, Korsika, Südfrankreich, Griechenland gesurft.
    Bis heute kein einziger Defekt! Absolut zuverlässig und Top. Mit 3 Finnensystem, eine grosse zum abnehmen.
    Einziger Nachteil, es ist schwer vom Gewicht her. Sonst alles Top!

  • Aldi Nord SUB 2024: Innenkammer verliert leider Luft…. nach ein paar Tagen kein mit der Pumpe messbarer Druck mehr drauf. Außenkammer aber stabil!
    Werde es wohl zurückgeben!

    • Hallo Christiane,

      dass du nicht so gute Erfahrungen mit dem SUP Board von Aldi Nord gemacht hast tut uns leid!

      In dem Preissegment müssen leider oft Abstriche in Kauf genommen werden, was die Qualität und Haltbarkeit angeht. Dies ist allerdings nicht nur beim Aldi SUP der Fall, sondern leider ein Problem bei vielen Herstellern.

      Für Einsteiger und Menschen, die nur selten Stehpaddeln möchten, ist die Qualität aber in der Regel ausreichend.

      Wer Wert auf lange Haltbarkeit und bessere Qualität legt, der greift lieber auf etwas höherwertige SUP Boards zurück wie z.b. von Fanatic, BlueFin, oder dem deutschen Premium-Hersteller CALA SUP.

      Liebe Grüße
      Tim